
Massensterben von Landtieren tritt im 27-millionsten Zyklus auf
Das Massensterben von Landtieren, einschließlich Amphibien, Reptilien, Säugetieren und Vögeln, folgt einem Zyklus von etwa 27 Millionen Jahren, der mit den zuvor gemeldeten Massensterben des Meereslebens zusammenfällt. Dies geht aus einer neuen Analyse hervor, die in der Zeitschrift Historical Biology veröffentlicht wurde.
Die Studie zeigt auch, dass diese Massensterben mit großen Asteroideneinschlägen und verheerenden vulkanischen Lavaeruptionen zusammenfallen, die als Flutbasaltausbrüche bezeichnet werden. Dies ist ein möglicher Grund, warum diese Aussterben auftraten.
"Es sieht so aus, als ob die Auswirkungen großer Körper und die Impulse der inneren Aktivität der Erde, die einen Flut-Basalt-Vulkanismus erzeugen, mit denselben 27 Millionen Trommelschlägen wie das Aussterben einhergehen...