Das chinesische Baidu bereitet seine Antwort auf den "Neurobot" ChatGPT vor

Baidu arbeitet laut chinesischen Medien an einem eigenen KI-Chatbot. Es soll dieses Frühjahr erscheinen und sich als Alternative zum bereits beliebten ChatGPT von OpenAI herausstellen.
Laut Insidern könnte der Launch des neuronalen Netzwerk-Tools bereits im März dieses Jahres erfolgen – voraussichtlich soll der Chatbot in den Suchdienst des Tech-Riesen Baidu integriert werden. Der Name des chinesischen neuronalen Netzwerks ist noch unbekannt, aber es wird berichtet, dass die Menge seiner Funktionen im Allgemeinen mit den Fähigkeiten von ChatGPT übereinstimmen wird, und das Ernie-System, ein seit mehreren Jahren „trainiertes“ Modell für maschinelles Lernen, wird dies tun Grundlage für seinen Algorithmus werden.
Baidu-Aktien stiegen in den Nachrichten um 5,8 %. Das Unternehmen selbst äußert sich nicht zu den Quelldaten. Im Gegenzug plant Microsoft, die Investitionen in OpenAI zu erhöhen, die unbestätigten Daten zufolge 10 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Damit beabsichtigt das Unternehmen, die Beziehungen zu dem Startup zu vertiefen und den Weg für einen verstärkten Wettbewerb mit Alphabet zu ebnen.