Die Radeon RX 6700 XT ist 32% schneller als die Radeon RX 5700 XT im Ashes of the Singularity-Spieletest

Die Ergebnisse der Bewertung der Leistung des Radeon RX 6700 XT-Grafikbeschleunigers wurden in der Asche der Singularity-Gaming-Benchmark-Datenbank veröffentlicht. Die Grafikkarte wurde bei Crazy-Einstellungen in 1080p-, 1440p- und 4K-Auflösungen getestet.
Den Testergebnissen zufolge war die neue Radeon-Serie mit einer Auflösung von 1080p, 1440p bzw. 4K 26, 33 und 36% schneller als die Radeon RX 5700 XT.
Detaillierte Vergleichsergebnisse finden Sie unten:
Crazy 1080p:
Radeon RX 6700 XT: 9300 (126%)
Radeon RX 5700 XT: 7400 (100%)
Crazy 1440p:
Radeon RX 6700 XT: 8800 (133%)
Radeon RX 5700 XT: 6600 (100%)
Crazy 2160p:
Radeon RX 6700 XT: 7600 (136%)
Radeon RX 5700 XT: 5600 (100%)
Im Durchschnitt liegt die Überlegenheit des Radeon RX 6700 XT-Modells gegenüber dem Radeon RX 5700 XT-Modell auf der Basis des Navi 10-Chips mit der gleichen Anzahl von Stream-Prozessoren (2560 Stück) bei 32%. Die Boost-Frequenz des Navi 22-Grafikchips ist 676 MHz höher als beim Vorgänger der RDNA-Architektur der ersten Generation.
Der Grafikbeschleuniger Radeon RX 6700 XT wird am 18. März in den Handel kommen. Der UVP beträgt 479 US-Dollar. Die Prüfer haben bereits Karten für detaillierte Analysen erhalten, einschließlich Nichtreferenzmodelle. Daher werden die Bewertungen des neuen Produkts in verschiedenen Versionen gleichzeitig mit seiner Veröffentlichung angezeigt.