Intel führte die unteren Raptor-Lake-Prozessoren ein, stärkte damit den Core i5 deutlich und ließ den Core i3 auf gleichem Niveau

Intel stellte die restlichen Raptor Lake Desktop-Prozessoren vor, die es im Herbst nicht angekündigt hatte. In den vergangenen Monaten haben wir viel über sie gelernt, aber jetzt können wir dem ein Ende bereiten.
Fast alle neuen Produkte sind durch die Erhöhung der Kernzahl deutlich besser geworden als ihre direkten Vorgänger, während technisch die jüngeren Vertreter der Linie auf exakt die gleichen Kerne setzen als Erlensee. Lediglich die Core i3-13100/13100F/13100T blieben nahezu unverändert, da sie wie ihre Vorgänger nur über vier große Kerne verfügen.
Prozessor Anzahl Kerne/Threads Frequenzen, GHz TDP, W Preis, USD Core i9-13900/13900F 24/32 (8P+16E) 2,0-5,6 65 549/524 Core i9-13900T 24/32 (8p+16E) 1.1-5.3 35549 Core i7-13700/13700F 16/24 (8P+8E) 2.1-5.2 65384/359 Core i7-13700T 16 /24 (8P+8E) 1.4-4.9 35.384 Core i5-13600 14 /20 (6P+8E) 2,7-5,0 65.255 Core i5-13600T 14/20 (6P+8E) 1,8-4,8 35.255 Core i5-13500 14/20 (6P+8E) 2,5-4,8 65.232 Core i5- 13500T 14/20 (6P+8E) 1,6-4,6 35 232 Core i5-13400/13400F 10/16 (6P+4E) 2,5-4,6 65 221/196 Core i5-13400T 10/16 (6P+4E) 1,3-4,4 35 221 Core i3-13100 /13100F 4/8 (4P) 3.4-4.5 60/58 134/109 Core i3-13100T 4/8 (4p) 2.5-4.2 35 134 Bei den Preisen ist die Situation kurios. Formal können wir sagen, dass die neuen CPUs ungefähr gleich viel kosten wie die alten, obwohl Sie hier nach jedem Modell spezifisch suchen müssen. Aber die Nuance ist, dass Intel heute die Preise der Alder Lake-Linie erhöht hat und die Preise einiger Raptor Lakes genau den neuen Alder Lake-Preisen entsprechen. Allerdings hat Intel vor rund einem halben Jahr direkt angekündigt, die Preise anzuheben. Und es ist keine Tatsache, dass Raptor Lake auch in absehbarer Zeit nicht im Preis steigen wird.