
Siemens und Deutsche Bahn entwickeln Wasserstoff-Brennstoffzellenzug
Siemens Mobility und die Deutsche Bahn haben begonnen, Wasserstoff-Brennstoffzellenzüge und eine Tankstelle für sie zu entwickeln. Diese Züge sollen Dieselzüge im Nahverkehr in Deutschland ersetzen. Die Erprobung der neuen Züge soll 2024 beginnen.
Der von Siemens zu bauende Prototyp basiert auf dem Elektrowagen Mireo Plus. Das modulare Stromversorgungssystem bietet die Möglichkeit, aus drei Quellen zu arbeiten - Brennstoffzellen, Batterien und vorhandene Freileitungen. Der Prototyp kann in 15 Minuten tanken, hat eine Reichweite von 600 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km / h.
Das 33.000 km lange Netz des deutschen Bahnbetreibers Deutsche Bahn ist nur zu 60% elektrifiziert und betreibt nach wie...